(Stand: 02/2020)
Der Kunde ist zum Besuch des Clubs während der Öffnungszeiten und zur Nutzung folgender im Flexi-Abo inkludierter Leistungen berechtigt. Die Nutzung der gesamten Trainingsfläche. Im Besonderen für Cardiotraining, Gerätetraining, Freihanteltraining und der Plate-Loaded- Area. Gesondert buchbar sind Angebote, die nicht im obigen Tarif beinhaltet sind, wie: Elektronisches Kraft- und Beweglichkeitstraining, Gruppenkurse, Sauna & Wellness, Getränke, Massageliege, kognitives Training, Nahrungsergänzung, PT-Training, Solarium. Sämtliche Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Beiträge werden mittels SEPA-Lastschrift vom Konto des Kunden/Mitglieds abgebucht.
Änderungen von Daten, z.B. des Namens, der Adresse und der Bankverbindung des Nutzers sind der Fitness-Park MAPET GmbH unverzüglich mitzuteilen. Für die entsprechenden Mitteilungen kann das zugeteilte Online-Kundenkonto genutzt werden.
Der Kunde wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Mitarbeiter vom MAPET weder einschätzen noch überprüfen können, ob der Kunde medizinisch für das Training geeignet ist. Dem Kunden wird daher empfohlen, sich vor Aufnahme des Trainings einer entsprechenden ärztlichen Untersuchung zu unterziehen. Zudem dürfen nur Geräte benutzt werden für die eine Einweisung durch unser Trainerteam erfolgte. Gerne unterstützt Sie das Trainerteam von MAPET mit einer Einweisung für die gewünschten Geräte. Das Mitglied wird weiters darüber aufgeklärt, dass keine Trainingsbetreuung im monatlichen Beitrag enthalten ist und eigenständig an den Geräten trainiert wird und die Bedienung dieser Geräte bekannt ist. Sollte dies nicht der Fall sein, muss vom Mitglied ein zusätzliches Einweisungstraining gebucht werden.
Werden vom Kunden eingebrachte Gegenstände beschädigt oder gestohlen, haftet die Fitness-Park MAPET GmbH unbeschränkt, wenn MAPET selbst oder eine Person, für die sie einzustehen hat, den Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat. Der Schadensersatz beschränkt sich in Fällen leichter Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist bei der Verletzung nicht wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalspflichten) ausgeschlossen. Eine Kardinalspflicht ist eine Pflicht, auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen durfte und deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht.
Wir versichern, dass alle personenbezogenen Daten vertraulich behandelt werden und wir uns bei der Verarbeitung und Nutzung von Daten an die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen halten. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und von uns verarbeitet sowie im Rahmen der Kundenadministration an unseren Dienstleister, die Firma Hectors Welt GmbH (Abteilung ZMV) übermittelt. Dieser Dienstleister hat Zugang zu persönlichen Informationen, die er zur Erfüllung seiner Aufgaben benötigt. Er darf diese jedoch nicht zu anderen Zwecken verwenden. Darüber hinaus ist er verpflichtet, die Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung sowie den gültigen Datenschutzgesetzen zu behandeln. Die Daten werden zu Werbe- und Informationszwecken nur von der Fitness-Park MAPET GmbH genutzt.
6.1 Das Vertragsverhältnis kann von der Fitness-Park MAPET GmbH mit sofortiger Wirkung aufgelöst werden, wenn der Benutzer eine strafbare Handlung im Studio begangen hat, wegen Nichtbefolgung von Anweisungen des Studiopersonals Personen- oder Sachschäden die durch den Nutzer verursacht werden oder der Benutzer gegen die Hausordnung oder Club-Regeln gemäß dem Club-Booklet verstößt.
6.2 Bei Trainingsunfähigkeit über einen Monat kann der Tarif pausieren. Es muss die voraussichtliche Dauer der Pause vor Beginn der Pause angegeben werden. Die pausierte Zeit wird an die Vertragslaufzeit automatisch angehängt.
6.3 Im Falle einer Erhöhung der Umsatzsteuer erhöht sich die Trainingsgebühr adäquat.
6.4 Die Kundenadministration ist an die externe Dienstleisterin Hectors Welt GmbH, Abteilung Z-M-V, ausgelagert.
6.5. Die Weitergabe des Clubbandes an Dritte ist nicht gestattet und wird bei Zuwiderhandlung mit einer Strafe von 360,- Euro belegt und hat den sofortigen Ausschluss aus der der Fitness-Park MAPET GmbH zur Folge.
6.6 Bei schuldhaften erheblichen Verstößen gegen die vertraglichen Vereinbarungen respektive unsere Hausordnung, welche zur außerordentlichen Kündigung berechtigten, hat das Mitglied an uns eine Bearbeitungspauschale in Höhe von € 50,00 zu entrichten.
6.7 Wird während der Testphase das Flexi Abo storniert muss die Mitgliedskarte innerhalb von 14 Tagen im Club abgegeben werden. Ansonsten wird eine Gebühr in Höhe von 14,99 € fällig.
6.8 Wiedereinstieg ohne Testphase (Comeback): Wenn der Verbraucher den Club während der Rücktrittsfrist (gem. FAAG) die Leistungen in Anspruch nimmt, hat er einen angemessenen Betrag für die Nutzung zu bezahlen. Dieser ergibt sich aus dem Preis des jeweiligen aktuellen Einzeleintritts des benützten Clubs, ist jedoch mit dem im ursprünglichen Vertrag vereinbarten monatlichen Entgelt beschränkt. Ausgenommen hiervon ist, die bei erstmaliger Anmeldung, einmalige kostenlose Testphase.
6.9 Gebuchte Prämien und Provisionen, welche vom Club dem Mitglied gutgebucht werden, werden bei Rücktritt/Kündigung nicht zur Auszahlung gebracht.
Das Mitglied verpflichtet sich, die geltende Hausordnung einzuhalten. Eine Abschrift der Hausordnung ist dem Vertrag beigelegt, sowie im Club offen schriftlich verlautbart.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diese Vereinbarung
(Fitness-Park MAPET GmbH Flexi-Abo) zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab Vertragsabschluss. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie der
Fitness-Park MAPET GmbH
Geschäftsführer: Ullrich Maser, Jörg Pettenkofer
Röntgenstraße 39
72108 Rottenbug
E-Mail: info@mapet.de
mittels einer eindeutigen Nachricht (z.B. Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diese Vereinbarung zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster- Widerrufsformular verwenden und entsprechend ausfüllen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachte Dienstleistung im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistung entspricht.
Wenn Sie diese Vereinbarung widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen für die Vereinbarung (Trainingsgebühr und Verwaltungsgebühr), die wir von Ihnen erhalten haben, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieser Vereinbarung bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Zahlung eingesetzt haben. Haben Sie kostenpflichtige Leistungen während der Widerrufsfrist genutzt, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag für den Zeitraum zu zahlen.
Senden Sie das korrekt ausgefüllte Formular an:
Fitness-Park MAPET GmbH
Geschäftsführer: Ullrich Maser, Jörg Pettenkofer
Röntgenstraße 39
72108 Rottenburg
E-Mail: info@mapet.de
Hiermit widerrufe ich die von mir abgeschlossene Vereinbarung über die Nutzungsmöglichkeit des Fitness- und Gesundheitsclub MAPET
Tarif abgeschlossen am:
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Name des Kunden
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Anschrift des Kunden (Adresse, PLZ und Ort)
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Datum und Unterschrift des Kunden
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Es ist für jeden Besucher verbindlich, sich mit seiner Mitgliedskarte am Drehkreuz einzuchecken und nach dem Besuch wiederum auszuchecken.
Kindern bis 14 Jahre ist es nicht gestattet, Trainingsgeräte oder Ausdauergeräte zu benutzen. Die Sauna darf ab 18 Jahren besucht werden.
Den Anweisungen des betreuenden Personals ist unbedingt Folge zu leisten.
Im gesamten Clubs herrscht striktes Rauchverbot. Alle Besucher werden gebeten, zum Telefonieren in die dafür vorgesehenen Bereiche (Bistro) zu gehen.
Jeder Besucher hat sicherzustellen, dass Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung des Studiobetriebs nicht gestört werden.
Bei unversperrten Wertsachen ist jede Haftung für deren Verlust oder Beschädigung ausgeschlossen. Vor Verlassen des Clubs ist der Spind zu leeren und offen stehen zu lassen. Fundsachen werden bei Nichtabholung nach einer Frist von 21 Tagen einem wohltätigen Zweck zugeführt.
Alle Einrichtungen und Geräte sind pfleglich zu behandeln. Sämtliche Geräte dürfen aus hygienischen Gründen nur mit einem Handtuch und sauberen Trainingsschuhen benutzt werden. Die Studioleitung empfiehlt das Tragen von Trainingshandschuhen. Das Betreten des Kraft-, Ausdauer- und Kursbereiches ist nur mit geeigneten Turnschuhen, die nicht im Freien getragen werden, gestattet.
Ausdauergeräte sind nach dem Training mit den Desinfektionstücher gründlich zu reinigen und in einem ansprechenden Zustand zu hinterlassen.
Die Nutzung der Solarien unter 18 Jahren ist durch den Gesetzgeber verboten.
Sämtliche Sitz- und Liegeflächen im Nassbereich dürfen nur mit einem Badehandtuch benutzt werden. Das Tragen von Badeschuhen ist aus hygienischen Gründen erforderlich. Rasuren oder Haarefärben im Nassbereich sind nicht gestattet.
Im Trainings- und Nassbereich sind ausschließlich geschlossene Trinkflaschen erlaubt.
Das Training mit nacktem Oberkörper oder so genannten „Muscle-Shirts“ ist nicht gestattet. Weiters sind lautstarke Trainingspraktiken unter Rücksicht auf andere Anwesende zu unterlassen.
Das Teilen von Geräten während der Satzpausen ist erwünscht. Hanteln und Scheiben sind nach Gebrauch wieder in die dafür vorgesehenen Ständer zu legen. Langhantelstangen sind in abgeräumtem Zustand zu verlassen.
Für eventuelle Unfälle infolge Unachtsamkeit oder Fahrlässigkeit ist der Verursacher selbst verantwortlich . Das Mitführen von Tieren ist nicht erlaubt.